Jazzis im Grammofonmuseum Dormagen

Wieder mal eine tolle location, welche inhaltlich sogar mit Musik und Jazz zu tun hatte. Auf Einladung von Volkmar Hess, der umtriebigen Seele des Museums spielten die Jazzis am Sonntagnachmittag vor einem begeisterten Publikum. Da einige Swingtänzer und -tänzerinnen anwesend waren, wurde auch kräftig das Tanzbein geschwungen. Die Band hatte dazu extra für dieses event die Setlist etwas swinglastiger gestaltet. Aber auch die moderneren Stücke wurden mit viel Beifall bedacht, so besonders Bali Run, einer unserer besonders herausfordernden Titel. Es gab lecker Kuchen zu essen und natürlich war die Kulisse beeindruckend. Volkmar führte uns vor dem Auftritt durch die Sammlungen und demonstrierte vor allem ausführlich die frühe Grammofontechnik. Weitere Highlights waren die Tonbandsammlung und natürlich der DJ-Arbeitsplatz von Chris Howland, selbst ein begnadeter Musiker, der Fernseher von Werner Höfer sowie das erste EV-Mischpult von BAP. Unser Gitarrist Stefan hatte im Techniker des Museums einen kompetenten Gesprächspartner, war er doch früher selbst Sammler und Restaurateur von alten Röhrenradios. Nach dem Konzert fand noch eine kleine Fotosession vor diversen interessanten Objekten statt. Danke an alle Beteiligten des Museums und gerne kommen wir nächstes Jahr wieder.


Fotos: Kerstin Faust, Jazzis